KIEZ 28
Beratung, Hilfe und Begegnung im KiEZ 28 in Chrieschwitz
Kommunikation
Direkt im Wohngebiet kümmern sich die vertrauten Ansprechpartner der WbG um die Fragen und Anliegen ihrer Mieter. So möchten wir eine bessere Erreichbarkeit und größere Mieternähe gewährleisten. Den weiten Weg in unser Hauptbüro in der Bahnhofstraße können wir so unseren Mietern in Chrieschwitz ersparen.
Information
Im KiEZ28 finden regelmäßig Beratungen zu Fragen von Wohngeld, ALG II und vielem mehr statt. Zusammen mit unserem Kooperationspartner WohL e.V. können wir so vor Ort individuell wählbare Hilfen für Menschen anbieten, die aufgrund ihres Alters, ihrer Gesundheit oder ihrer sozialen Situation vor besonderen persönlichen Schwierigkeiten stehen.
Entwicklung
Mit dem KiEZ 28 möchten wir als WbG an der positiven Entwicklung im Stadtteil Chrieschwitz mitwirken. Dazu suchen wir auch die Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren aus den Bereichen Jugendarbeit, Altenhilfe, Integrationsarbeit und anderen um das Wohngebiet attraktiv für „Alteingesessene“ und „Neue“ zu gestalten. Eine erste derartige Kooperation kam bereits in den Anfangstagen des KiEZ 28 zu Stande. Junge Künstler der örtlichen Jugendtreffs „Oase“ und „Boxenstopp“ gestalteten gemeinsam mit dem Plauener Graffitti-Künstler André Bretschneider die Giebelseite des Hauses Dr.-Karl-Gelbke-Straße 28. Es entstand ein farbenfroher Hingucker, der schon von weitem auf die Heimat des KiEZ28 hinweist.